Finanzplatz Zürich
Die VAV erachtet die vom Bundesrat festgelegten Eckwerte sowohl inhaltlich als auch hinsichtlich ihres Anwendungsbereichs als übertrieben. Sie fordert, auf eine Ausweitung des Anwendungsbereichs allfälliger neuer Massnahmen auf nicht systemrelevante Banken zu verzichten. Zudem verweist die VAV in ihrer Stellungnahme zu den Änderungen der ERV auf die entsprechende Eingabe der SBVg.
Die VAV unterstützt den Modellwechsel grundsätzlich, fordert jedoch die ersatzlose Streichung der vorgesehenen Strafbestimmung für Fahrlässigkeit im Rahmen der Umsetzung von FATCA.
Der neunte Private Banking Day fand am 27. Mai in Zürich statt und brachte Führungskräfte aus der Finanzbranche, Politik und Wissenschaft zusammen, um über die wachsende Bedeutung der «Swissness» im Vermögensmanagement und darüber hinaus zu diskutieren.
Sustainable Finance - Prioritäten für die Vermögensverwaltung: Fortschrittsbericht 2024
Finanzplätze im Wettbewerb: Benchmarking-Studie
Vermögensverwaltung – eine Schlüssel-Exportindustrie
Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch Ihren Besuch stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.